ergopraxis 2019; 12(10): 28-32
DOI: 10.1055/a-0957-9728
Therapie | Assessmentauswahl
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Der Betätigung treu bleiben – Sinnvoller Assessmenteinsatz

Daniela Senn
,
Christina Schulze

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Oktober 2019 (online)

Preview

Betätigungsfokussierte Instrumente auszuwählen und gleichzeitig den verordnenden Ärzten oder der Einrichtungspolitik gerecht zu werden, kann zum Dilemma führen. In diesen Fällen leitet das Klinische Reasoning zusammen mit einem Top-down-Vorgehen durch die Auswahl: Welche Instrumente liefern spezifische Informationen, die es für eine betätigungsorientierte und gezielte Therapieplanung braucht?